Neubau Amalien-Residenz (betreutes Wohnen, Tagespflege, Schulmensa), Hochdorf
Mitten im geografischen Zentrum Hochdorfs, im Landkreis Esslingen bei Stuttgart, direkt neben dem Festplatz, der Breitwiesenhalle und der Grundschule baut die Evangelische Heimstiftung (EHS) einen attraktiven Neubau für Senioren:
Im sogenannten „WohnenPlus-Konzept“ mit ambulanten Bereich bietet die Einrichtung pflegebedürftigen Menschen eine hohe Versorgungssicherheit, gesellschaftliche Teilhabe und damit mehr Lebensqualität.
Beschreibung
Senioren-Residenz | 40 barrierefreie Pflegewohnungen mit großzügigen Balkon oder Terrasse, 10 davon für zwei Paare, 30 für die Einzelbelegung, eine ambulant betreute WG für zwölf Bewohner, eine Tagespflege mit 15 Plätzen, die von den Mobilen Diensten der EHS betrieben wird, sowie eine Schulmensa für die gegenüberliegende Grundschule. Die Wohnungen sind 37 bis 55 Quadratmeter groß, modern teilmöbliert und allesamt barrierefrei. Die Räumlichkeiten sind mit dem technischen Assistenzsystem „Aladien“ auf seniorengerechten Tablets ausgestattet.
Kenndaten
BGF 5.738 m²
NUF 3.496 m²
BRI 17.694 m²
Kosten
ca. 13,5 Mio. € brutto (KG 100-700)
Leistungen
Projektsteuerung | Projektsteuerung Handlungsbereiche A bis E Stufen 2 bis 5 nach AHO
Auftraggeber
Evangelische Heimstiftung GmbH, Stuttgart
Entwurfsverfasser
KMB PLAN | WERK | STADT | GMBH
Standort
Hochdorf
Zeitraum
2017 bis 2020
Ihr Ansprechpartner bei HWP
Judith Heiligenmann-Seewald
Projektsteuerin