Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie - Neubau Erweiterungsbau Institut für Mikrotechnik IMM, Mainz
Am Erweiterungsbau des Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM am Institutsstandort Mainz forschen Wissenschaftler an system- und technologieorientierten Innovationen und leisten einen bedeutsamen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Klimaschutz, Umwelt, Intelligente Mobilität und Gesundheit. Durch die hohe Komplexität des Gebäudes liegen die planerischen Anforderungen jenseits der gängigen Standards.
Hierzu gehören beispielsweise die begehbaren Absaugkabinen in einer Sondergröße von bis zu 6 x 2,5 Metern, der außergewöhnlich hohe Installationsgrad mit einer Vielzahl an Gasen in unterschiedlichen Druckstufen, sowie die Technikumshalle, in der mehrere Versuchsstände, Öfen und ein Laborcontainer Platz finden.
Beschreibung
Lehre & Forschung | Laborräume und Technikum, Büroräume
Kosten
KG 200-700 (brutto) 16,3 Mio. €
Kenndaten
BGF 3.928 m²
NUF 2.045 m²
BRI 17.922 m³
Leistungen
Medizin- und Labortechnik | Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung der Labortechnik
Auftraggeber
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., München
Entwurfsverfasser
DEWAN FRIEDENBERGER ARCHITEKTEN GmbH
Standort
Mainz
Zeitraum
2015 bis 2019
Ihr Ansprechpartner bei HWP
Dr. Jutta Heinrich
Laborplanerin