Neubau Sprach- und Kulturwissenschaften, Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt, 3. Ausbaustufe
Die bevorstehende Fertigstellung der „Sprach- und Kulturwissenschaften“ ist das Finale des laufenden Ausbaus des Campus Westend der Goethe-Universität. Unter der Leitidee „Campus-Universität im Park“ hat sich der Campus Westend ausgehend von dem historisch bedeutsamen I.G.-Farben-Haus seit 2006 zum Hauptstandort der Universität entwickelt. Mit dem Institutsgebäude für die Sprach- und Kulturwissenschaften findet diese Standortentwicklung nun ihren vorläufigen Abschluss.
Das Gebäude enthält neben den Büro- und Seminarflächen für die vielfältigen Institute der Sprach- und Kulturwissenschaften eine Bibliothek, einen großen Hörsaal sowie Büro- und Werkstattbereiche für die Verwaltung und das Studentenwerk.
Beschreibung
Universität |
Kenndaten
BGF 42.150 m²
NUF 20.200 m²
BRI 153.850 m³
Die NUF 1-6 teilt sich auf folgende Bereiche auf:
Büro- und Seminarflächen 9.200 m²
Bibliothek 3.380 m²
Werkstätten 930 m²
Hörsaal 770 m² (700 Plätze)
Cafeteria 640 m²
Leistungen
Projektsteuerung | Projektsteuerung Handlungsbereiche A bis E Stufen 1 bis 5 nach AHO
Kosten
115 Mio. € (KG 300, 400 & 700)
Auftraggeber
Land Hessen
Entwurfsverfasser
Böge Lindner K2 Architekten
Standort
Frankfurt am Main
Zeitraum
2016 bis 2022