Modernste Infrastruktur für die Kleinsten: Der neue Mutter-Kind-F-Trakt überzeugt im Betrieb

Köln. – Vor einem halben Jahr, am 4. Juli 2024, feierte das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße in Köln die Eröffnung des neuen Angehörigen-/Mutter-Kind-Trakt (F-Trakt). Der Neubau wurde speziell für die Behandlung von Säuglingen, Neu- und Frühgeborenen konzipiert und bietet auf vier Etagen modern ausgestattete Räume für Neonatologie, Chirurgie und Pädiatrie. Insgesamt stehen 20 Betten in 12 Zimmern pro Station sowie vier zusätzliche Intensivbetten zur Verfügung.

Der Neubau verbessert nicht nur die medizinischen Bedingungen, sondern auch die Aufenthaltsqualität für Angehörige erheblich. Eltern, die ihre kranken Kinder oftmals rund um die Uhr betreuen, finden mit hochwertige Schrankbetten, modernen Bädern und komfortablen Sitzmöbeln eine angenehme Atmosphäre vor.

Die HWP Planungsgesellschaft verantwortete die Planung in einer ARGE mit der S&P Planungsgesellschaft sowie mit Boll I Partner für Tragwerke. Innerhalb von fünf Jahren entstand ein moderner und dringend erforderlicher Neubau. „Dieses Bauvorhaben war für uns eine besondere Herzensangelegenheit, denn der Neubau des Mutter-Kind-Trakts bietet neben modernster medizinischer Infrastruktur vor allem auch eine einfühlsame Umgebung für die erkrankten Kinder und ihre Familien während ihrer stationären Behandlung“, so Benjamin Ebbecke, Mitglied der Geschäftsleitung der HWP Planungsgesellschaft.

In der feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Juli würdigten zahlreiche Redner die Bedeutung des Projekts. Prof. Dr. Axel Goßmann, Geschäftsführer der Kliniken Köln, betonte: „Dieser neue F-Trakt für Säuglinge mit der optimalen Unterbringung für Kinder und Eltern ist ein Leuchtturm und stellt die hochqualifizierte Patientenversorgung sicher. Allen am Bau beteiligten Unternehmen danken wir herzlich für ihre gute Arbeit.“

Dr. Harald Rau, Dezernent für Soziales, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln, hob hervor: „Das medizinische Leistungsspektrum, die pflegerische Betreuung und die komfortablen Unterbringungsmöglichkeiten werden die Versorgung von Kindern und Säuglingen hier deutlich verbessern.“

Rednerinnen und Redner durchschneiden gemeinsam das rote Band und eröffnen so den neuen F-Trakt |© Jochen Stüber

Im Anschluss an die Grußworte unterhielt der neu gegründete A-Capella-Chor, dem Kolleginnen und Kollegen aller Fachrichtungen aus dem Kinderkrankenhaus angehören, die Gäste.

Der krankenhauseigene A-Capella-Chor unterhält die Gäste |© Jochen Stüber

Die Eröffnungsfeier und das durchweg positive Echo der Gäste zeigen eindrucksvoll, welchen wichtigen Beitrag der Neubau für das Wohl der Kleinsten und ihrer Familien leistet. Die HWP Planungsgesellschaft wünscht den kleinen Patienten und ihren Familien viel Kraft und Geborgenheit in dieser besonderen Umgebung und spricht den engagierten Mitarbeitenden des Krankenhauses den größten Respekt für ihr Engagement aus.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Klinik-Innenhof mit modernem Spielplatz|© Jochen Stüber
Fassaden-Ansicht|© Jochen Stüber
Innenansicht der Station|© Jochen Stüber
Patientenzimmer mit ausklappbaren Besucherbetten|© Jochen Stüber
Die harmonischen Farben wirken beruhigend|© Jochen Stüber
Einblick in ein Patientenzimmer|© Jochen Stüber