HWP stärkt BIM-Kompetenz

Stuttgart. – Die HWP Planungsgesellschaft setzt bereits seit über einem Jahrzehnt auf Building Information Modeling (BIM) – dem Schlüssel zu effizientem und zukunftsfähigem Planen und Bauen. Durch eine gezielte BIM-Offensive wird konsequent in die Weiterbildung der Mitarbeitenden investiert.

Ein zentraler Bestandteil des Engagements ist die hauseigene BIM-Akademie, die grundlegendes Wissen vermittelt und den Transfer in die praktische Anwendung fördert. Zwei erfahrene BIM-Manager leiten die Akademie, die 2023 selbst eine weiterführende Qualifikation bei der Architektenkammer Baden-Württemberg abgeschlossen haben. Diese Weiterbildung, zertifiziert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), ist auf Open BIM ausgerichtet und umfasst praxisrelevante Inhalte wie BIM-Ziele und Anwendungsfälle, Koordination der Modelle, Qualitätskontrolle, Kollisionsprüfung sowie den Einsatz von BIM in der Ausführung und Facility Management. Der erworbene Abschluss ist ein anerkannter Qualifikationsnachweis bei öffentlichen Bauprojekten – ein wichtiger Vorteil im Wettbewerb um Bundesbauvorhaben.

»Die Digitalisierung der Baubranche ist nicht Zukunft, sondern Gegenwart. Mit BIM und unserem kontinuierlichen Fokus auf Weiterbildung setzen wir bei HWP neue Standards in Planung und Ausführung.«
Martin Föll, Mitglied der Geschäftsleitung bei HWP

Neben den Qualifizierungen der BIM-Manager profitieren auch die Kolleginnen und Kollegen von gezielten Weiterbildungsangeboten. Regelmäßige interne BIM-Schulungen zu spezifischen Themen und externe Revit-Trainings sorgen dafür, dass das Know-how stets auf dem neuesten Stand bleibt. Mit der erfolgreichen BIM-Zertifizierung (buildingSMART) von sechs weiteren Mitarbeitenden im Juli 2024 sind nun insgesamt elf HWP-Kolleginnen und -Kollegen offiziell zertifiziert.

Diese Fortschritte unterstreichen die führende Rolle von HWP in der BIM-Welt. Durch das Zusammenspiel aus fundierten Schulungen, zertifizierten Qualifikationen und praktischer Erfahrung wird die BIM-Implementierung bei HWP stetig weiterentwickelt. Der nächste Schulungstermin der BIM-Akademie findet bereits am 11. Februar statt, weitere Termine sind geplant. So stellt HWP sicher, dass auch in Zukunft anspruchsvolle Projekte erfolgreich umgesetzt und die Vorteile von BIM optimal genutzt werden können – für Auftraggeber, Planer und alle am Bau Beteiligten.