Bauen im Bestand:
Nachhaltigkeit und Innovation vereint
Dresden. – Jedes Gebäude erzählt eine Geschichte – Bauen im Bestand bedeutet, diese Geschichte weiterzuschreiben und mit innovativen Lösungen an moderne Anforderungen anzupassen.
Das Projekt DINZ – Diagnostisch-Internistisch-Neurologisches Zentrum des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden demonstriert seit seiner Fertigstellung im Jahr 2012 eindrucksvoll, wie Neubau und Umbau nahtlos ineinandergreifen können. Bestehende Strukturen wurden gezielt modernisiert und optimiert, um eine zukunftsfähige, funktionale Umgebung im Gesundheitsbau zu schaffen.
Unsere Leistungen bei diesem Projekt:
– Wettbewerb (1. Preis)
– Objektplanung Gebäude und Objektüberwachung
– Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergaben
Bauen im Bestand spielt eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Stadtentwicklung, indem es ressourcenschonende und wirtschaftliche Lösungen ermöglicht.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.